Sobald das Motiv fertig ist, wird es im TIFF-Format gespeichert. Dieses Format wird für den Druck verwendet, da es Qualitätseinbußen vermeidet und gleichzeitig die Transparenzzonen im Bild berücksichtigt.
Um mein Hemd zu upcyclen, habe ich mich entschieden, die Nähte zu entfernen und durch transparente, auf Organza gedruckte Nähte zu ersetzen. So erhalte ich einen interessanten Kontrast zwischen den Stoffen.
Wir von Printcubator schlagen Ihnen Orello vor: ein transparenter und glänzender Organza. Er eignet sich für Freizeitkleidung (Cocktail- oder Damenmäntel) oder für Dekorationsartikel. Er besteht zu 70% aus recyceltem Polyester.
Zurück zum Drucken. Beim Sublimationsdruck wird die Datei vor allem auf ein spezielles Papier mit thermosensibler Beschichtung gedruckt. Das Bild wird auf einer Seite des Papiers mit Hilfe von Hitze und Druck abgelöst: Es wird 25 Sekunden lang auf 205°C erhitzt. Durch diesen Effekt geht die Farbe direkt vom festen in den sichtbaren Zustand über, was man als Sublimation bezeichnet.
Unsere verschiedenen Maschinen und unser Know-How erlauben es uns, jede Art von Gewebe zu bedrucken:
- Sublimationsdruck,
- Pigmentdruck,
- Inkjet…
Unser Service richtet sich an Kreative, egal ob Sie professionell oder privat arbeiten, ein junger Designer sind…
Sie können in unserer Microfactory 2 bis 200 m Stoff bedrucken lassen !
Wir sehen uns in der nächsten Episode zum Schneiden des Stoffes !